Rund 50 Milliarden Euro haben Fonds-Anleger allein durch die Finanzkrise verloren. 

Jahr für Jahr erleiden Kapitalanleger aufgrund falscher Beratung im sogenannten "Grauen Kapitalmarkt" Verluste von rund 20 bis 30 Milliarden Euro – durch Anlagen in Fonds, in Zertifikate oder durch simplen Anlage-Betrug. Der Schutzverein für Rechte von Investoren e.V. (SRI) ist ein Verein, der seinen Zweck in der Hilfe für geschädigte Kapitalanleger sieht.

Aus diesem Grund hat es sich der Schutzverein für Rechte von Investoren e.V. (SRI) zur Aufgabe gemacht, geschädigten Kapitalanlegern zur Seite zu stehen, um ihnen Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, ihr eingesetztes Kapital zu retten. Hierbei dient der Verein insbesondere als Informationsportal, wobei wir uns als unabhängiges Sprachrohr der Anleger verstehen und deren Interessen vertreten.

Aktuelle Informationen geben unseren Mitgliedern wichtige Hinweise zur Durchsetzung ihrer Ansprüche.
Experten analysieren Fondskonzepte und geben Tipps, wie Anleger ihre Rechte wahrnehmen können.
Der SRI hilft beim Zusammenschluss von geschädigten Anlegern in Interessengemeinschaften.
Unsere Mitglieder erhalten eine Erstbewertung ihrer Anlage durch erfahrene Anlegerschutzanwälte.

 

So haben sie die Chance, durch außergerichtliche Vergleiche oder Klagen verlorene Anlagesummen zurückzubekommen – je nach Sachverhalt vollständig oder zumindest teilweise. Auf diese Weise hat der Schutzverein für Rechte von Investoren e.V. (SRI), damals noch als VJG e.V., seit 2009 zahlreichen Anlegern geholfen.

Zu den Zielen des Schutzverein für Rechte von Investoren e.V. (SRI) gehört auch, die Öffentlichkeit auf problematische Kapitalanlagen und betrügerische Initiatoren aufmerksam zu machen und in der Politik auf einen wirksamen Anlegerschutz hinzuwirken.