Widerrufsjoker – er wird von der Rechtspraxis nicht umsonst so bezeichnet. Meist ist er sogar die letzte Möglichkeit einen unliebsamen, überteuerten Kredit mit hohen Zinsen loszuwerden. Sie können damit auch eine bereits bezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurück erlangen.
Dies trifft insbesondere auf Kredite, genauer gesagt Verbraucherdarlehen, die zwischen 2002 und 2009 abgeschlossen worden sind zu. Denn in dieser Zeit wurde den Banken ein Muster für Widerrufsbelehrungen über eine Verordnung, die das BGB ergänzte, an die Hand gegeben, um Verbraucher standardisiert über das Widerrufsrecht belehren zukönnen.
Neuabschluss Ihres Darlehens mit niedrigeren Zinsen.
Da zum gegenwertigen Zeitpunkt aufgrund der Niedrigzinsphase Verbraucherdarlehen zu sehr viel günstigeren Konditionen abgeschlossen werden können, wäre ein Widerruf eines alten und „teuren“ Darlehens eine günstige Möglichkeit, das Darlehen durch eines zu aktuellen Konditionen umzuschulden. Bei bereits umgeschuldeten Darlehen, bei denen eine Vorfälligkeitsentschädigung gezahlt wurde, bietet der wirksam ausgeübte Widerruf bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung die Möglichkeit eine bereits gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung von der Bank zurückzuverlangen.
Lassen Sie sich in jedem Fall fachkompetent unterstützen. Oft handelt es sich um den Fehler im Detail, der für den nicht juristisch ausgebildeten Kreditnehmer nicht ersichtlich sein muss.